Hohlraumdübel mit Kragen, Polyethylen


  • Werkstoff: PE - Polyethylen

Exklusiv für Gewerbetreibende

  • Preisanzeige und Bestellung für Kunden nach Anmeldung
  • Jetzt registrieren und auf mehr als 50.000 Produkte zugreifen
Loading ...
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dübelkragen


  • verhindert das Durchrutschen ins Bohrloch

  • schützt somit die Oberfläche

Drehsicherungslamellen am Dübelhals und –körper


  • verhindern das Mitdrehen im Baustoff und ermöglichen so eine schnelle und sichere Verarbeitung

Dübelmutter am Dübelende


  • ermöglicht das Heranziehen und Verknoten des Dübels und bietet somit sicheren Halt

"Ls" in nachstehender Tabelle bezeichnet die Schraubenlänge
Beim Einsatz in Hohlräumen kommt es durch die Verknotung des Dübels zu einer formschlüssigen Verankerung., Der Kragen verhindert ein zu tiefes Versenken des Dübels in den Untergrund.

Der Universaldübel ist für nahezu alle Baustoffe geeignet (z. B. Beton, Vollstein, Lochstein, Porenbeton, Gipskarton und Gipsfaserplatten). Er verspreizt sich in Vollbaustoffen nach drei Seiten und verknotet sich bei Hohlräumen um die Schraube.
Für die Verarbeitung mit Holz- und Spanplattenschrauben.

Vorsteckmontage, der Dübelkopf schließt bündig mit dem Untergrund ab.
Bohrloch in Dübelgröße erstellen
Bohrloch reinigen
Dübel einsetzen
Schraube eindrehen

  • Werkstoff: PE - Polyethylen